

Das REGIO Kataster ist ein Kartenspiel für alle, die ihre Region, ihre Stadt oder ihr Dorf aktiv mitgestalten wollen. Dabei steht der gemeinsame Weg im Mittelpunkt: Zusammen nachzudenken, zu diskutieren und zu planen stärkt das Verständnis für den Ort oder die Region und schafft Grundlagen für kollektives Handeln.
Die 150 Karten in den fünf Kategorien Raumressourcen, Themen, Akteure, Strategien und Werkzeuge leiten die Diskussion, binden alle Teilnehmenden gleichermaßen ein und geben Inspiration für neue Lösungen.
Hintergrund
Das REGIO Kataster basiert auf den Forschungsergebnissen des Thünen-Institut für Regionalentwicklung und ist in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Menschen entstanden, die ihre Region aktiv gestalten und voranbringen.
Das Thünen-Institut für Regionalentwicklung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Macherinnen und Gestalter in ihrem Wirken auf vielfältige und konstruktive Art zu unterstützen – beispielsweise mit dem Förderprogramm Neulandgewinner, den digitalen Werkzeugen Landmaschine und Landinventur sowie unterschiedlichsten Werkstattformaten. Einmal im Jahr veranstalten wir das ÜBERLAND Festival in Görlitz, wo wir eine große Gemeinschaft von Aktiven aus den ländlichen Räumen zusammenbringen, um sich miteinander zu vernetzen und voneinander zu lernen. Im LAND.Magazin erzählen wir inspirierende Geschichten von Veränderung vor Ort und setzen uns mit wichtigen Themen regionaler Entwicklung auseinander.
Wir freuen uns über Anfragen zu möglichen Kooperationen:
Thünen-Institut für Regionalentwicklung





Feedback
Dies ist die erste Version von REGIO Kataster und wir sind sehr daran interessiert, das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge zum Ablauf des Spiels, zur Gestaltung der Karten, den thematischen Inhalten und allen weiteren Aspekten des Kartenspiels.
Mobile App
LAND Maschine
Die Landmaschine ist eine digitale Plattform, die Projekte, Akteure und Wissen im ländlichen Raum sammelt und vernetzt. Registrierte Nutzer können eigene Steckbriefe für sich, ihre Organisationen oder ihre Projekte anlegen. Die Landmaschine macht sichtbar, was bereits vor Ort passiert, schafft Verbindungen zwischen Akteuren und ermöglicht Wissenstransfer – eine Inspirationsquelle für alle, die das Land mitgestalten wollen.
Material Download
Das Arbeitsblatt zum Spielablauf sowie die Blankokarten stehen hier online als PDF-Druckvorlage zum Download bereit:
Verfügbarkeit
Du interessierst Dich für das REGIO Kataster und möchtest das Spiel nutzen?
Trag Dich hier mit Deiner E-Mail-Adresse ein und lass Dich benachrichtigen, sobald weitere Exemplare des Kartensets verfügbar sind.